top of page
glänzt

Das bin ich

Hypnose - Therapie

Veränderung beginnt im Unterbewusstsein

Hypnose ist für mich ein faszinierender Bewusstseinszustand, in dem sich Körper und Geist tief entspannen und die Aufmerksamkeit nach innen richtet – auf Gedanken, Gefühle und innere Prozesse. In der Hypnosetherapie begleite ich meine Coachees behutsam in diesen besonderen Zustand, um Zugang zu ihrem Unterbewusstsein zu schaffen – dem Ort, an dem viele unserer Verhaltensmuster, Emotionen und tief verankerten Glaubenssätze gespeichert sind.

Durch die gezielte Arbeit mit dem Unterbewusstsein können Blockaden erkannt, innere Konflikte gelöst und neue, stärkende Denk- und Handlungsmuster etabliert werden. Hypnose kann dabei helfen, sich selbst auf einer tieferen Ebene zu begegnen – klarer, bewusster und mit mehr Selbstvertrauen.

Diese Methode eignet sich hervorragend, um eine Vielzahl von Herausforderungen zu unterstützen – etwa bei Angstzuständen, Schlafstörungen, innerer Unruhe oder im Rahmen der Gewichtsreduktion.

Wann kann Hypnose helfen?

Hypnose kann in vielen Lebensbereichen und bei unterschiedlichsten Themen hilfreich sein, zum Beispiel bei:

  • Angststörungen und Phobien (z. B. Prüfungsangst, Flugangst, Zahnarztangst, soziale Ängste)

  • Stress, Nervosität, innere Unruhe und emotionale Überforderung

  • Schlafproblemen, Ein- und Durchschlafstörungen, chronischer Erschöpfung

  • Burnout-Symptomen, Antriebslosigkeit und Energielosigkeit

  • Depressiven Verstimmungen 

  • Chronischen Schmerzen, Migräne oder Spannungskopfschmerzen

  • Essstörungen, Heißhungerattacken, unbewusstem Essverhalten

  • Suchtverhalten, z. B. Raucherentwöhnung

  • Blockierenden Glaubenssätzen wie „Ich bin nicht gut genug“, „Ich darf keine Fehler machen“ etc.

  • Traumatischen Erfahrungen oder belastenden Erinnerungen

  • Selbstwertproblemen, Selbstzweifeln, fehlendem Selbstvertrauen

  • Psychosomatischen Beschwerden wie Reizdarm, Tinnitus oder Hautproblemen

  • Leistungsdruck, Perfektionismus, Lampenfieber

  • Trauerverarbeitung und emotionalem Loslassen

  • Zwängen, innerem Kontrollzwang

  • Motivationsverlust, fehlender Lebensfreude

  • Beziehungsthemen, Abgrenzung und emotionale Abhängigkeit

  • Stärkung der inneren Ressourcen und Aktivierung der Selbstheilungskräfte
     

Während der Sitzungen erlebe ich, wie meine Coachees in der Trance nicht nur tiefe Ruhe finden, sondern auch neue Perspektiven und eine innere Klarheit gewinnen. Die Arbeit mit dem Unterbewusstsein ermöglicht es, alte Muster loszulassen und Platz für Neues zu schaffen – für mehr Leichtigkeit, Selbstbestimmung und Lebensfreude.

​​

FAQ – Häufige Fragen zur Hypnose

🌀 Was ist Hypnose eigentlich?

Hypnose ist ein natürlicher Zustand tiefer Entspannung und erhöhter innerer Konzentration. In diesem Zustand ist der bewusste Verstand etwas in den Hintergrund gerückt, wodurch der Zugang zum Unterbewusstsein erleichtert wird – dort, wo viele unserer Gewohnheiten, Emotionen und Glaubenssätze verankert sind.

🧘 Bin ich während der Hypnose willenlos oder ausgeliefert?

Nein, ganz im Gegenteil. Du behältst während der Hypnose jederzeit die Kontrolle. Hypnose ist ein kooperativer Prozess – du entscheidest, was passiert und was nicht. Niemand kann dich zu etwas bringen, das du nicht willst.

🌿 Wie fühlt sich Hypnose an?

Die meisten Menschen erleben Hypnose als angenehmen Zustand tiefer Ruhe, ähnlich wie kurz vor dem Einschlafen. Der Körper entspannt, der Geist wird klarer – oft verbunden mit einem Gefühl von Leichtigkeit, Geborgenheit oder innerem Loslassen. Das Bewusstsein ist sehr entspannt aber immer wach.

⏳ Wie lange dauert eine Hypnosesitzung?

In der Regel dauert eine Sitzung  60 Minuten. 

🧠 Was kann mit Hypnose behandelt oder unterstützt werden?

Hypnose kann bei vielen Themen helfen – z. B. bei:

  • Ängsten & Phobien

  • Schlafstörungen

  • Stress & innerer Unruhe

  • Selbstwertproblemen

  • Traumatischen Erfahrungen

  • Essverhalten & Gewichtsreduktion

  • Rauchstopp

  • Chronischen Schmerzen & psychosomatischen Beschwerden

  • Blockierenden Glaubenssätzen

  • u.v.m.

🧩 Ist jeder Mensch hypnotisierbar?

Die meisten Menschen sind grundsätzlich hypnotisierbar – vorausgesetzt, sie möchten es. Hypnose ist keine Show, sondern ein kooperativer Zustand. Wer sich offen darauf einlässt, kann in der Regel sehr gut von Hypnose profitieren.

📉 Was ist, wenn ich „nicht richtig in Hypnose gehe“?

Das ist ein weit verbreiteter Gedanke. Tatsächlich erleben Menschen Hypnose unterschiedlich – manche spüren eine tiefe Trance, andere fühlen sich einfach ruhig und fokussiert. Entscheidend ist nicht, wie „tief“ du gehst, sondern was sich innerlich bewegt und löst.

Professionelle Hypnose in Rapperswil: Blockaden lösen, Ängste überwinden & innere Balance finden. Individuelle Hypnosetherapie für Erwachsene & Kinder – ganzheitlich, empathisch & wirkungsvoll.

Steuerrad

KOSTENLOSES
ERSTGESPRÄCH ANMELDEN

bottom of page